+49 8862 9870-0
info@neumann-neumann.com
Newsletter bestellen
Information anfordern
Online-Termin
LinkedIn
WhatsApp
Chatten Sie mit uns
YouTube

Kontakt
Ihr persönlicher Kontakt
HIER KLICKEN

QS-Software zur Qualitätssicherung in der Systemgastronomie

Gesetzliche Auflagen des HACCP-Konzepts einhalten und dokumentieren
Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Qualitätsstandards eingehalten und nachvollziehbar umgesetzt werden?

In der Systemgastronomie zählt vor allem eines: absolute Verlässlichkeit. Ob bei Hygiene, Servicequalität oder der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – jeder Standort, jede Schicht und jedes Teammitglied muss dieselben Standards umsetzen. Doch genau hier liegt die Herausforderung.

Täglicher Zeitdruck, hohe Gästefrequenz, wechselndes Personal und komplexe HACCP-Vorgaben machen es schwer, die Kontrolle zu behalten. Selbst kleine Abweichungen im Ablauf können schnell zum Risiko für Qualität, Markenimage und Rechtssicherheit werden.

Viele Betriebe arbeiten noch mit Papierlisten oder Excel-Tabellen – ein erheblicher Aufwand, der fehleranfällig ist und kaum Transparenz bietet. Gleichzeitig steigen die Erwartungen von Gästen, Behörden und nicht zuletzt vom eigenen Qualitätsanspruch.

e-QSS wurde genau für diese Realität entwickelt

Als digitale Lösung für Qualitäts- und Hygienemanagement unterstützt e-QSS systemgastronomische Betriebe dabei, ihre Standards verlässlich, nachvollziehbar und effizient umzusetzen – standortübergreifend, in Echtzeit und direkt im Tagesgeschäft integriert.

Unser Werteversprechen

Transparenz für Prozessketten: Überblick und Nachweis für die Erfüllung und Steuerung vertraglich vereinbarter Leistungen

Digitale Übersicht und Sicherheit: Über die Einhaltung von gesetzlichen Nachweispflichten (manipulationssicher)

Individuelle Prozessberatung: Eine QM-Software für alle Bereiche im Unternehmen.

Nachhaltigkeit

Mit e-QSS Reklamationen vorbeugen und verhindern

Behalten Sie mit e-QSS sämtliche Prozesse im 360 Grad Überblick

Die QM-Softwarelösung für die Systemgastronomie e-QSS greift lange ein, bevor ein Gast oder Kunde sich beschwert. Warum? Ganz einfach: Weil Dank ihrer Hilfe viele potenzielle Problemauslöser bereits im Vorfeld erkannt und abgestellt werden können.

Meldungen über technische Probleme in der Küche werden beispielsweise unmittelbar im Ticketsystem von e‑QSS angezeigt und die ersten Maßnahmen zur Störungsbeseitigung eingeleitet. Die Leistungsfähigkeit der Qualitätsmanagement-Software e‑QSS reicht dabei von der einfachen Benachrichtigung über die Wartungsarbeiten bis hin zur Auslösung von Ersatzteilbeschaffungen.

Unterm Strich spart das System Ihnen also eine Menge Zeit. Und lässt Ärger bei Ihren Gästen und Kunden erst gar nicht aufkommen.

Problem erkannt, Problem gebannt

Die Lösung: Innovative QM-Software e-QSS für die Systemgastronomie

Mit e-QSS steht Ihnen ein rundum innovatives Werkzeug zur Qualitätssicherung in Ihrem Gastronomiebetrieb zur Verfügung.

Dank Ihrer individuellen Checklisten brauchen Sie nicht viel mehr zu tun, als sich vom System durch die einzelnen Bereiche Ihres Objekts führen zu lassen und den Zustand der jeweiligen Abschnitte in Augenschein zu nehmen.

Zusätzlich bietet Ihnen die Software die Möglichkeit, eine Gäste- oder Kundenbefragung ganz einfach via QR-Code an neuralgischen Stellen zu platzieren und die Gäste um Ihre Meinung zu bitten.

Auf diese Weise lässt sich die Zufriedenheit der Besucher bzw. Käufer einfach ermitteln und Erfolge dokumentieren. Fällt etwas negativ auf oder besteht berechtigter Anlass zur Kritik an einzelnen Faktoren, können Sie rasch gegensteuern und weiteren Ärger vermeiden.

Servicemitarbeiter für die Systemgastronomie schnell beauftragen

e-QSS für zufriedene Kunden und Gäste

Schneller Informationsfluss von A-Z

Solange alles läuft, können Sie sich entspannt zurücklehnen und die hohe Qualität Ihres Unternehmens genießen. Und wenn es doch einmal zu Kümmernissen kommt, ist auch das kein Grund für Stress und Hektik.

Mit e‑QSS können Sie im Rahmen des Qualitätsmanagements nämlich schnell und einfach die passenden Servicekräfte wie Hausmeister, Bedienungs- oder Küchenpersonal beauftragen und anschließend die Behebung der Störung überwachen. Wenn Sie wollen, direkt vom Liegestuhl auf der Terrasse aus. Denn e‑QSS arbeitet nicht nur mit allen gängigen PC-Systemen, sondern läuft auch auf jedem Smartphone und Tablet.

Schulungen und Unterweisungen für ihre Mitarbeiter

Auch können Sie sämtliche Schulungsmaßnahmen Ihrer Mitarbeiter via e‑QSS / e-Learning abbilden. Erstellen Sie individuelle Unterweisungen und stellen Sie den Schulungserfolg durch verpflichtende Verständniskontrollen sicher.

Finden Sie im Handumdrehen mit e‑QSS alle erforderlichen internen Nachweise. Ihre Mitarbeiter werden begeistert vom einfachen Erstellen und Hochladen sein.

Jetzt die Stärken von e-QSS in der Systemgastronomie kennenlernen!

Mit e-QSS begleiten wir Sie zum Erfolg

Bei einer strategischen Ausrichtung der QM-Digitalisierung ist es wichtig, einen Spezialisten zu finden, der mit der Ein­richtung auch sämtliche Prozessschritte bis zum gewünschten Ziel durchläuft. Mit uns haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite und wir setzen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuellen Anforderungen um. Profitieren Sie von unseren Ideen und unserer Erfahrung seit 1992.

Die Qualitätssicherungs-Software e-QSS unterstützt Sie bei der Sicherstellung eines hohen Leistungsniveaus in Ihrem gastronomischen Betrieb und gibt Ihnen die Chance, jedem Kunden das gleichbleibend hohe Niveau Ihrer Angebote nahezubringen.

Dank der modernen Bedienoberfläche, einem innovativen Ticketsystem und der Möglichkeit, Bestellungen benötigter Ersatz-, Zubehör- oder Serviceprodukte direkt aus dem System heraus zu veranlassen, sparen Sie viel Zeit und Nerven im nicht immer ganz einfachen Gastronomie-Alltag.

Sie wünschen weitere Informationen zu e-QSS oder möchten sich gleich ein unverbindliches Kostenangebot erstellen lassen?

Dann nehmen Sie am besten noch heute Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie gern ausführlich.

Mit e-QSS schaffen Sie eine digitale Lösung für das Hygienemanagement. Optimieren Sie Ihre Abläufe, sparen Sie Zeit und Ressourcen für eine zukunftsfähige Gastronomie mit konstant hoher Qualität.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch

Vereinbaren Sie einen Termin zur gratis Online-Präsentation oder informieren Sie sich über unsere e-QSS Infotage .

Ähnliche Branchen

Lebensmittelindustrie
Es ist ein langer Weg von der Lebensmittelherkunft bis zum Verbraucher und hohe Anforderungen unterliegen der Qualitätssicherung. Die Herkunft von Fleisch, Obst, Gemüse, Milchprodukte und Fertiggerichte sind für die Verbraucher ausschlagegebend - den Produktangaben soll vertraut werden...
Sicherheitsdienst
Sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Bereich ist der Schutz von Hab und Gut bei Events das A und O. Die Qualitätssicherung im Sicherheitsdienst ist dabei besonders wichtig. Sämtliche Leistungen rund um den Objekt- und Personenschutz können Sie mit der QS Software e-QSS lückenlos dokumentieren...
Pflege
Pflegeheime oder ambulante Pflegedienste werden jährlich vom MDK oder dem Prüfdienst des Verbandes der Privaten Krankenversicherung überprüft. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Pflegezustand sowie auf der Effizienz der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen. Dieser Fragenkatalog ist über e-QSS digital abbildbar und kann individuell auf Sie zugeschnitten werden...

Häufige Fragen

Die Systemgastronomie ist stark reguliert, insbesondere im Bereich Hygiene und Lebensmittelsicherheit (HACCP). Eigenkontrollen sind Pflicht, doch deren Umsetzung in vielen Filialen kostet Zeit und birgt Fehlerquellen. QS-Software wie die in der Branche häufig eingesetzte Lösung e-QSS digitalisiert diese Prozesse, stellt Checklisten zentral bereit und erinnert Mitarbeiter automatisiert an fällige Kontrollen. Ergebnisse können sofort dokumentiert und bei Abweichungen Meldungen ausgelöst werden. Laut der Industrie- und Handelskammer Nordwestfalen gilt Digitalisierung als Schlüssel, um branchentypische Herausforderungen wie Personalmangel und steigende Qualitätsanforderungen zu bewältigen. So bleibt die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben transparent und revisionssicher.

Bei der Softwareauswahl kommt es auf Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und die Integration in die bestehende IT-Landschaft an. Da die Systemgastronomie viele Standorte mit einheitlichen Standards steuern muss, sollte die Lösung sowohl zentrale Vorgaben als auch individuelle Standortanpassungen ermöglichen. Zudem sind Schnittstellen zu Warenwirtschaft oder Schulungssystemen wichtig. Studien zeigen, dass digitale Tools bis zu 20% der Arbeitszeit im Management sparen können. Moderne IT-Lösungen punkten mit flexiblen Modulen, mobiler Nutzung und Mehrsprachigkeit – essenziell für international aufgestellte Ketten. Entscheider sollten prüfen, ob die Lösung regelmäßig aktualisiert wird und den rechtlichen Rahmenbedingungen (z. B. LMIV, HACCP) entspricht.

Die Dokumentation ist eine der größten Herausforderungen in der Gastronomie: Temperaturprotokolle, Hygienepläne, Lieferantenkontrollen oder Nachweise für Behörden müssen jederzeit abrufbar sein. Papierordner und andere „analoge“ Lösungen sind fehleranfällig und kostenintensiv. Qualitätssicherungs-Software ermöglicht revisionssichere Speicherung, zentrale Auswertungen und schnelle Zugriffe auf alle relevanten Daten. Mit IT-gestützten Lösungen können Geschäftsführer und Entscheider in der Systemgastronomie alle Standorte in Echtzeit überwachen und Kennzahlen analysieren – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. So werden Ressourcen effizient genutzt und die Nachvollziehbarkeit für Behörden sowie interne Audits gewährleistet.

In der Systemgastronomie gilt: Einheitliche Standards sind der Schlüssel für Markenidentität und Kundenzufriedenheit. Zentrale QS-Systeme müssen daher sowohl konsistente Vorgaben als auch flexible Anpassungen für regionale Besonderheiten ermöglichen. Zudem spielt Transparenz eine zentrale Rolle: Die Zentrale muss jederzeit Einblick in die Umsetzung vor Ort haben. Laut Bundesverband Systemgastronomie wächst an dieser Stelle der Druck aufgrund steigender Erwartungen der Gäste. Hinzu kommen Wünsche jüngerer Gäste aus der Generation Z, die Wert auf Qualität und Transparenz legt. QS-Software wie e-QSS bietet hier praxisnahe Lösungen: Zentrale Steuerung, Echtzeit-Monitoring, Benchmarking und automatisierte Auswertung von Filialdaten. So lassen sich Risiken frühzeitig erkennen und Verbesserungen kontinuierlich umsetzen.

Die größte Herausforderung liegt in der Balance: Prozesse müssen standardisiert sein, um Qualität zu sichern, aber auch flexibel, um auf unterschiedliche Rahmenbedingungen reagieren zu können. Digitale Lösungen unterstützen dabei mit modularen Checklisten, die zentral vorgegeben und lokal angepasst werden können. So bleibt die Kernqualität überall gleich, während regionale Besonderheiten berücksichtigt werden. Eine Erhebung des Küchenausstatters iiGastroNomic unterstreicht, dass standardisierte Abläufe ein zentraler Erfolgsfaktor der Branche sind. IT-Lösungen ermöglichen hier standortübergreifende Vergleiche, Schulungen auf Basis realer Daten und die gezielte Unterstützung von Betrieben mit schwachem Umsatz. Auf diesem Weg kann eine gleichbleibende Markenqualität über alle Standorte hinweg erreicht werden, ohne lokale Authentizität zu verlieren.

Newsletteranmeldung

Ja, ich möchte den Neumann & Neumann Newsletter bekommen.