QS-Software zur Qualitätssicherung in der Pflege
Erhöhen Sie durch unsere Software e-QSS die Qualitätssicherung in der Pflege. Pflegeleistungen sind das Kernstück Ihrer Qualitätssicherung. Damit Sie einen reibungslosen Ablauf schaffen, optimieren Sie Ihre gesamte Organisation mit e-QSS.
Exzellente Qualitätssicherung erfordert einen entsprechenden Aufwand an Zeit und personellen Ressourcen – rare Güter in der professionellen Pflege. Als Pflegeeinrichtungen stehen Sie oft vor dem Problem, wie Sie die Effizienz in der Qualitätssicherung erhöhen können ohne ihre Kernaufgaben zu vernachlässigen. Mit unserer Software e-QSS bieten wir Ihnen Digitalisierung und Vereinfachung komplexer organisatorischer Prozesse.
Wir wissen, dass die Pflege allerhöchsten Qualitätsprüfungen unterliegt. Auf einer ersten Ebene wird Ihr Pflegeheim oder ambulanter Pflegedienst jährlich vom MDK oder dem Prüfdienst des Verbandes der Privaten Krankenversicherung überprüft. Sie kontrollieren fokussiert den aktuellen Pflegezustand sowie die Effizienz Ihrer Pflege- und Betreuungsmaßnahmen. Dieser Fragenkatalog ist über e-QSS abbildbar und zusätzlich auf Sie anpassbar. Somit sind Sie bestens für diese Überprüfungen vorbereitet und können bereits im Vorfeld gezielt gegensteuern.
Ihre Vorteile mit e-QSS
- Flexible QM-Software mit Ticketsystem und Maßnahmenübersicht
- Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Konzepte
- Digitalisierung Ihrer Prozesse und Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft
- Individuelles Cockpit und blitzschnelle Auswertungen
- Überblick der Aufträge von der mobilen Erfassung bis zur Sicherung der Qualität
- Individuelle Checklisten
- Langfristige Kundenzufriedenheit
- Erfahrung seit 1992
Gesamte QS im Überblick
e-QSS ermöglicht Qualitätssicherung in der Industrie bis ins Detail. Die solide Basis dafür beginnt bereits mit einer gemeinsamen Definition zwischen Auftraggeber und Dienstleistern im Hinblick auf die vertraglich vereinbarten Dienstleistungen.

Die zweite Ebene der Qualitätsprüfungen fordern Sie sich selbst ab. Der Maßstab für die Pflegequalität liegt in der Übereinstimmung zwischen Pflegestandards und der tatsächlich geleisteten Pflege.
Bei Ihrer Qualitätssicherung fassen Sie alle systematischen Verfahren zusammen, die Qualitätsmängel erkennen und beseitigen. Außerdem beurteilen Sie selbst die Qualitätssicherungsverfahren und veranlassen Verbesserungen.
Wir sind bei all Ihren Kontrollen und internen Maßnahmen Ihr vertrauensvoller Partner. Wir kennen Ihre Anforderungen und haben unsere Software-Lösung e-QSS dafür parat.
Beständige Weiterentwicklung der Pflegequalität durch e‑QSS
Qualitätsmanagement setzt sich aus dem richtigen Patienten- und Kundenumgang und strategischen Zielen zusammen. Hinzu kommen Ihre Führungs- und Management-Techniken sowie Ihre Arbeitsorganisation.
Der Einsatz statistischer Methoden erlaubt es, Ihre Pflege-Qualität zu erfassen und deren Entwicklung nachzuvollziehen. Mit e-QSS ist eine beständige Weiterentwicklung der Pflegequalität möglich, denn positive Qualitätsergebnisse erhöhen die Motivation der Mitarbeiter. Durch die digital erfassten Pflegevisiten wird zudem ein differenziertes Verbesserungspotential transparent und eine individuellere Fortbildungsplanung für Ihre Mitarbeiter möglich. All das kann e-QSS unkompliziert und einfach nachvollziehbar abbilden.

Gute Qualitätssicherung in der Pflege lebt von der Umsetzung gesetzlicher und eigener Vorgaben Ihres Hauses. Wie kann unsere Software-Lösung Sie dabei unterstützen? Mit e-QSS sind Sie in der Lage, sämtliche Prozesse Ihres Qualitätsmanagements digital zu erfassen.
Eine lückenlose Dokumentation ermöglicht es Ihnen, alle vorgegebenen Qualitätsstandards einzuhalten. Dazu erfassen Sie alle mit dem Qualitätsmanagement zusammenhängenden Aufgaben wie beispielsweise regelmäßige Hygiene-Kontrollen.
Die Digitalisierung mittels e-QSS bringt zahlreiche Vorteile
Das gilt für die Qualitätssicherung in der ambulanten Pflege genauso wie für die häusliche Pflege. Aufgrund der digitalen Dokumentation können Sie sämtliche Aufgaben in Ihrer Pflegeeinrichtung zügiger und effizienter abwickeln. Letztlich werden Sie außerdem merken: Die enorme bürokratische Entlastung und Zeiteinsparung wirken sich positiv auf Ihren Kostenplan aus.
Nutzen Sie e-QSS mehrsprachig, für uns ein unabdingbares Element in der globalen Arbeitswelt.
Erstellen Sie kinderleicht Checklisten nach Ihren eigenen Vorgaben zum Erfassen von individuellen Leistungsansprüchen. Erkennen Sie sofort Mängel oder Unstimmigkeiten und beseitigen Sie Ungereimtheiten im Handumdrehen.
Vereinfachen Sie Zugänge und beschleunigen Sie Ihre Reaktionszeiten. So lassen sich spezifische Pflegezustände umgehend dokumentieren. Der Zugriff Ihrer Teams vereinfacht gleichzeitig deren Kommunikation und Interaktion. Das erleichtert es auch Ihren Führungskräften, Aufgaben zu delegieren und Einblick in Teamabläufe zu nehmen.
Gerade in der Qualitätssicherung bei der häuslichen Pflege können Ihre Mitarbeiter einfach und routiniert von unterwegs arbeiten. Bilden Sie sämtliche Schulungsmaßnahmen Ihrer Mitarbeiter via e-Learning ab.
Erstellen Sie individuelle Unterweisungen und stellen Sie den Schulungserfolg durch verpflichtende Verständniskontrollen sicher. Finden Sie im Handumdrehen mit e-QSS alle erforderlichen internen Nachweise. Ihre Mitarbeiter werden begeistert vom einfachen Erstellen und Hochladen sein.
Mit e-QSS können Sie sich auf Ihre wichtigste Kernaufgabe zu konzentrieren – Ihren Patientenstamm.
Was Sie mit e-QSS bekommen
Mit e-QSS erhalten Sie eine modular aufgebaute Software zur Qualitätssicherung. Dieser Aufbau ermöglicht es Ihnen, Ihre Qualitätssicherung in der Pflege individuell und digital zu verarbeiten. Die Software lässt sich intuitiv bedienen und von diversen Endgeräten mobil nutzen.
Zu unseren Modulen gehören ein Ticketsystem, eine effiziente Maßnahmenverwaltung und eine Zeiterfassung. Auch ein Modul für Kundenbefragungen ist vorgesehen. So können Sie Ergebnisse Ihrer Patientenvisiten digital erfassen und abgleichen. Somit erleichtert die Software auf vielen Ebenen den Umgang mit klassischem “Papierkram”.
Die Auswertung Ihrer Qualitätssicherung erfolgt außerdem automatisch. Sie können Ihre Ergebnisse jederzeit einsehen.
Individuelle Schnittstellen erlauben Ihnen, e-QSS mit anderen Arbeitsbereichen wie beispielsweise der Lohnabrechnung zu verknüpfen.
Ergänzen Sie Ihre reguläre Software mit der e-QSS ServiceApp. Die App dient als Live-Ticker, um alle laufenden Dienstleistungen beziehungsweise deren Fortschritte im Auge zu behalten wie z.B. die Durchführung von vereinbarten Reinigungsleistungen in Ihrer Einrichtung. Die App bietet gleichermaßen Vorteile für Führungskräfte wie für Mitarbeiter. Der Mitarbeiter erhält mit der e-QSS Service-App eine einfach zu bedienende Qualitätssicherungssoftware für den Tätigkeitsnachweis seiner Dienstleistung.
Darüber hinaus auch eine klare Darstellung der Routineaufgaben/Sonderaufträge durch Bild und Text – egal in welcher Sprache.
In Kombination mit dem Modul e-QSS Zeiterfassung kann der Mitarbeiter auch jederzeit seine Zeiten eindeutig erfassen. Führungskräfte erhalten Transparenz über den täglichen Arbeitsfortschrittes eines Teams und können Sonderaufträge oder Tickets einfach steuern.
Safety First bei e-QSS! So findet der Datenabgleich manipulationssicher statt. Verlässlich bieten wir Ihnen eine solide Basis, um Ihre Qualitätssicherung in der Pflege abzuwickeln.
Setzen Sie auf moderne und effiziente Digitalisierung
Qualitätsmanagement stellt Pflegeeinrichtungen vor große Herausforderungen. Lassen Sie uns mit moderner und effizienter Digitalisierung Ihre Prozesse erleichtern. Ihr optimiertes Qualitätsmanagement wird sich in einem optimierten Pflege-Management zeigen, denn so können Sie alle gesetzlichen wie individuellen Vorgaben im richtigen Zeitrahmen umsetzen. So geht Qualitätssicherung heute.
Kontaktieren Sie uns persönlich und erfahren Sie, wie Sie e-QSS für Ihre Pflegeeinrichtung nutzen können. Wir beraten Sie nicht nur persönlich. Mithilfe einer Online-Präsentation vermitteln wir Ihnen gern einen konkreten Einblick in die praktische Anwendung unserer Software. Überzeugen Sie sich selbst und buchen Sie Ihren Termin.
Jetzt informieren
