Wir haben die Lösung
Ihr Nutzen
- Sie sparen Papier, Zeit und Geld
- Sie erhalten blitzschnelle Auswertungen
- Sie erhalten Leistungsvergleiche
- Sie erreichen eine langfristige Kundenzufriedenheit
- Sie behalten den Überblick

Ihre e-QSS Module
Was zu tun ist, liegt in Ihrer Hand
e-QSS ist modular aufgebaut, so dass Sie e-QSS Stein für Stein selbst zusammenstellen können. Von der mobilen Erfassung individueller Checks/Prüfungen oder einfachen, mobilen Tätigkeitsnachweisen der Leistungserbringung über detaillierte Auswertungen im mandantenfähigen, interaktiven e-QSS WebPortal mit Leistungsvergleichen und Qualitätsverläufen. e-QSS ist zertifiziert nach DIN EN 13549. Das Ticketsystem verschafft den Überblick aller wichtiger Kennzahlen, Reklamationen, Eskalationen und Workflows. Mehrsprachig im Sprachenmix einsetzbar. Zeiterfassung, Dokumentenablage, Formulare, individuelle Schnittstellen, e-Learning, IoT-Technik, u.v.m. Wir freuen uns darauf, Ihre Anforderungen kennenzulernen und diese mit Ihnen gemeinsam umzusetzen!
NEU: Interaktiver Avatar
NEU: TicketApp 4.0
Die e-QSS basic Lizenz wird mit Ihrem individuellen Leistungsverzeichnis auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert. Sie können beliebig viele Objekte, sowie die dazugehörigen Checklisten auf einer e-QSS basic Lizenz hinterlegen. Die Bedienung der e-QSS CheckApp 4.0 ist klar strukturiert und einfach. Ein übersichtlicher Fragenkatalog führt Sie durch Ihr individuelles Leistungsverzeichnis. Die Prüfung selbst kann auch offline erfolgen.
Das Bewertungsschema legen Sie ganz nach Ihren Vorstellungen fest, z. B. ja/teils/nein, Schulnoten, Punktesystem oder Smileys – all das kann einfarbig oder in Ampeloptik angezeigt werden. Bilder, Filme oder PDF-Dokumente sind einfach zu hinterlegen.
Der Abgleich zwischen dem mobilen Prüfgerät und dem Server geschieht automatisch, somit schnell, manipulationssicher und kompakt. Ein Vorteil dieser mobilen Qualitätssicherung ist die automatisierte Auswertung mit gleichzeitiger, detaillierter Ergebnisdarstellung. Der Berichtsempfänger wird über neue Auswertungen per Mail informiert.
Sie fragen sich welche mobilen Endgeräte Sie nutzen können? Grundsätzlich können Sie verschiedene Endgeräte nutzen – Apple iPhone / iPad oder auch Android Smartphones und Tablets.
NEU: Interaktiver Avatar
In dem mandantenfähigen e-QSS WebPortal laufen alle Informationen zusammen, werden blitzschnell ausgewertet und zur Verfügung gestellt – jederzeit und überall. Das e-QSS WebPortal wird einmalig für Ihr Unternehmen eingerichtet und freigeschaltet, auch übergreifend für alle Niederlassungen oder Standorte. Die Anzahl der Kunden und Dienstleister, die Sie für das WebPortal berechtigen ist beliebig.
Ein individuell für Sie konfigurierbares e-QSS Cockpit bietet Ihnen über 250 verschiedene Auswertungsmöglichkeiten, Anzahl der durchgeführten Checks mit Checküberwachung, Qualitätsverläufe, die meist bemängelten Punkte, u.v.m. und Sie behalten an zentraler Stelle den Überblick aller wichtiger Kennzahlen. Auch in Ihren internationalen Standorten und Niederlassungen.
Behalten Sie auch Ihre individuellen Corona-Maßnahmen im Schnellzugriff über das e-QSS WebPortal / Cockpit im Überblick. Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung Ihrer Anforderungen und stellen mit Ihnen gemeinsam Ihr individuelles e-QSS Corona-Cockpit zusammen.
NEU: Interaktiver Eulen-Avatar – Schritt für Schritt führt die my e-QSS Eule durch unser e-QSS WebPortal und macht Schulungen überflüssig. Die Routenführung kann beliebig erweitert werden und wird sukzessive ergänzt. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit.
NEU: TicketApp 4.0
Eine Ergänzung zum e-QSS Ticketsystem ist das Modul QR-Ticket. Mit dem Modul QR-Ticket vereinfachen Sie zusätzlich die Erfassung von Aufträgen. Durch das Scannen eines QR-Codes werden Meldungen wie Bestellungen, Aufträge oder Reklamationen direkt mobil ausgelöst. Der Auftragsmeldende muss dazu nicht im e-QSS Ticketsystem hinterlegt sein und kann mit seinem eigenen Smartphone/Tablet den Auftrag nahezu von überall melden. Durch einen vorab definierten Workflow werden diese Aufträge direkt an die zuständigen Mitarbeiter/Fachbereiche zur Bearbeitung weitergeleitet und Sie können umgehend reagieren. Jeder Auftrag wird natürlich über das e-QSS Ticketsystem dokumentiert.
Das Modul e-QSS Maßnahmenverwaltung ist eine weitere Ergänzung zum e-QSS Ticketsystem.
Es besteht die Möglichkeit, einem Ticket/Auftrag oder Teilauftrag mehrere Maßnahmen, die zur Auftragserfüllung erforderlich sind, verschiedenen Mitarbeitern/Gewerken/Kostenstellen zuzuweisen. Über den Status der Auftragserfüllung erhalten Sie an zenteraler Stelle den Überblick inklusive Dokumentation.
Jeder Mitarbeiter erhält zusätzlich seine zugeordneten Maßnahmen/Aufgaben in einer Übersicht, natürlich auch mobil auf seinem Smartphone oder Tablet. Jeder Arbeitsschritt zu einem Ticket wird automatisch dokumentiert und zurückgemeldet.
Auch unterstützt das Modul Maßnahmenverwaltung bei allem rund um das Thema Zertifizierung und interne Audits. Sie übernehmen den Prüfkatalog des jeweiligen Audits, verteilen die Verantwortungen an die Mitarbeiter sowie die gewünschten Eskalationsstufen und schon geht’s los. Sie erhalten nach dem jeweiligen internen Audit blitzschnell Auswertungen über den IST-Stand mit den daraus resultierenden Maßnahmen und Aufgaben.
So schaffen Sie die Grundlage für den KVP – den kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Nutzen Sie e-QSS zum Beispiel bei der ISO-Zertifizierung, dem Umweltaudit, dem Datenschutzaudit, der Prüfug des Arbeitsschutzes u.v.m.
Mit dem Modul Multilanguage kann e-QSS mehrsprachig eingesetzt werden. Die Datenerfassung und Auswertung sind unabhängig voneinander in verschiedenen Sprachen gleichzeitig einsetzbar.
Das heißt Sie haben einen Fragenkatalog und möchten diesen auf den mobilen Prüfgeräten in verschiedenen Sprachen nutzen? Wir haben die Lösung um Sprachbarrieren zu umgehen.
Mit der e-QSS Zeiterfassung protokollieren Sie die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter – mobil, zentral oder telefonisch.
Innerhalb einer Touch-Oberfläche gibt der Benutzer eine PIN ein. Durch diese PIN wird der Mitarbeiter authentifiziert und bestätigt in der Zeitbuchung sein „Kommen“ oder „Gehen“. Im e-QSS WebPortal erhalten Sie online an zentraler Stelle die Übersicht der Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter und den aktuellen Anwesenheitsstatus. Wegezeiten können im System hinterlegt und automatisch berücksichtigt werden. Eine automatische Benachrichtigung kann ebenfalls konfiguriert werden, wenn eine Person nicht innerhalb einer konfigurierbaren Toleranzzeit zur Arbeit erscheint, bzw. die Arbeit verlässt. Die daraus entstehende Auswertung der Arbeitszeiten kann pro Tag, pro Woche, pro Monat, quartalsweise oder auch für ein ganzes Jahr durchgeführt werden. Ein Versand der Liste der protokollierten Zeiten kann auch per Mail erfolgen, die Ausgabe in Excel ist möglich.
Schnittstellen zur Lohnbuchhaltung sind möglich.
Mit e-QSS touch können Sie sich ganz einfach die Meinung Ihrer Kunden, Gäste oder Mitarbeiter sagen lassen.
Ein moderner Touchscreen, ein grüner, gelber und roter Smiley und schon freuen sich Kunden, Lob oder Kritik abzugeben. Zehn Sekunden Zeit für wenige Fingertipps nimmt sich jeder gerne. Kunden fühlen sich ernst genommen und Sie erhalten ehrliches Feedback.
Durch die Möglichkeit Befragungen auch per QR-Code durchzuführen, erreichen Sie Ihre Kunden fast überall. Durch einfaches Einlesen des QR-Codes mit einem Smartphone öffnet sich die Bewertungsseite zur Meinungsabgabe.
Eine weitere Möglichkeit Kundenmeinungen einzuholen, ist die Befragung per Mailversand. Versenden Sie den Link mit hinterlegter Bewertungsseite an beliebig viele Personen und steigern Sie so Ihre Kundenzufriedenheit.
Die neue e-QSS Service-App ist der Live-Ticker für alle Verantwortlichen, eine perfekte Ergänzung zum e-QSS Cockpit und für nur 2 Euro monatlich pro Mitarbeiter inklusive der Zeiterfassung erhältlich.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Module wie Objekt- und Einheitenverwaltung / Checkvorschlag, Inventarisierung / Artikelverwaltung, Zählermanagement, Dienstleistervergleich und vieles mehr auf Anfrage.
Sie möchten e-QSS mit Ihrem individuellen Leistungsverzeichnis testen?
Mit e-QSS behalten Sie den Überblick.