e-QSS_logo_R_RGBe-QSS_logo_R_RGBe-QSS_logo_R_RGBe-QSS_logo_R_RGB
  • Home
  • e-QSS
    • Überblick
    • NEU: my e-QSS App
    • e-QSS Service-App
  • Referenzen
  • Einsatzbereiche
    • Gebäudereinigung
    • Ticketsystem
    • Hygiene/HACCP
    • Arbeitsorganisation
    • Technik
    • Mystery Checks / Store Checks / Audits
    • Sicherheitsdienste
    • Hausmeisterdienste
    • Fuhrparkmanagement / Fahrzeugpflege
    • Kundenbefragung
    • Umweltmanagement
  • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Pharmaindustrie
    • Lebensmittelindustrie
  • Gratis Testen
  • Events
  • Karriere
  • Blog/News
  • Kontakt
  • Home
  • e-QSS
    • Überblick
    • NEU: e-QSS Service-App
  • Referenzen
  • Einsatzbereiche
    • Gebäudereinigung
    • Ticketsystem
    • Hygiene/HACCP
    • Arbeitsorganisation
    • Technik
    • Mystery Checks / Store Checks / Audits
    • Sicherheitsdienste
    • Hausmeisterdienste
    • Fuhrparkmanagement / Fahrzeugpflege
    • Kundenbefragung
  • Gratis Testen
  • Events
  • News
  • Karriere
  • Blog/News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
✕
Behind the Scenes
1. April 2022
Produktmeldung QZ-online.de vom 7. April 2022 / „Routenführung für e-QSS senkt den Schulungsaufwand“
12. April 2022

Zukunftswerkstatt „Gesundheit“ – Die 7 Säulen der Resilienz

Veröffentlicht von N&N
Kategorien
  • Blog / News
  • Gesund durch's Jahr
  • Über uns
Tags

Auch im Jahr 2022 bietet unser Unternehmen dem gesamten N&N Team ein abwechslungsreiches und kunterbuntes Programm im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Begleitet werden wir dabei weiterhin von Frau Dr. med. Stefanowski, Expertin für Gesundheit bei der Arbeit, die uns regelmäßig mit interessanten Impulsvorträgen zu verschiedenen Themenschwerpunkten unterstützt.
Zuletzt ging es im März um die 7 Säulen der Resilienz und deren Wirkungsweisen.  Resilienz (von lateinisch resilire «zurückspringen» «abprallen») – die psychische Widerstandsfähigkeit.
Resiliente Menschen besitzen die Fähigkeit, schwierige Situationen im Alltag gut zu meistern und aus eigener Kraft als Anlass für Entwicklungen zu nutzen.

Wie gelingt Resilienz?
Optimismus
Akzeptanz
Lösungsorientierung
Opferrolle verlassen
Verantwortung übernehmen
Netzwerkorientierung
Zukunftsplanung

Wer kann resilient sein oder werden?
Die simple Antwort dazu lautet: Jeder, der den Willen dazu hat!

Frau Dr. Stefanowski hat uns das Thema sehr anschaulich und praxisnah vorgestellt. Sie hat ein Verständnis dafür geschaffen, wie wir unsere psychische Widerstandsfähigkeit stärken können und uns Tipps zur Umsetzung gegeben.
Herzlichen Dank an Fr. Dr. Stefanowski für die wirklich inspirierenden Anregungen! – Unser Team ist begeistert und freut sich schon auf den nächsten Vortrag.

Hier geht´s zur Website von Frau Dr. med. Stefanowski

Teilen
3
N&N

Ähnliche Beiträge

17. Mai 2022

Pressemeldung Hygiene Report 2/2022 / „Qualitätskontrollen intelligent digitalisieren“


Mehr erfahren
10. Mai 2022

Pressemeldung Altlandkreis Mai 2022 / „30 Jahre Neumann & Neumann – Innovationssiegel zum Firmenjubiläum“


Mehr erfahren
6. Mai 2022

Gemeinsam erfolgreich – persönliche e-QSS Zertifikatsübergabe


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Newsletter


    Kategorien

    • Blog / News
    • Gesund durch's Jahr
    • Pressemeldungen
    • Über uns

    Neue Beiträge

    • Pressemeldung Hygiene Report 2/2022 / „Qualitätskontrollen intelligent digitalisieren“
      17. Mai 2022
    • Pressemeldung Altlandkreis Mai 2022 / „30 Jahre Neumann & Neumann – Innovationssiegel zum Firmenjubiläum“
      10. Mai 2022
    • Gemeinsam erfolgreich – persönliche e-QSS Zertifikatsübergabe
      6. Mai 2022
    • e-QSS Kundenbefragung 2022
      5. Mai 2022
    • Pressebeitrag zum Ende der Homeoffice-Pflicht mit Interview von Eva Neumann
      3. Mai 2022

    Suche

    ✕
    die Software für erfolgreiche Qualitätssicherung.
    Behalten Sie den Überblick!
    Unternehmen
    AGBs
    Datenschutz
    Cookie-Richtlinie
    Impressum
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unseren Blog zu optimieren.
    Funktionale Cookies Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}