e-QSS_logo_R_RGBe-QSS_logo_R_RGBe-QSS_logo_R_RGBe-QSS_logo_R_RGB
  • Home
  • e-QSS
    • Überblick
    • NEU: my e-QSS App
    • e-QSS Service-App
  • Referenzen
  • Einsatzbereiche
    • Gebäudereinigung
    • Ticketsystem
    • Hygiene/HACCP
    • Arbeitsorganisation
    • Technik
    • Mystery Checks / Store Checks / Audits
    • Sicherheitsdienste
    • Hausmeisterdienste
    • Fuhrparkmanagement / Fahrzeugpflege
    • Kundenbefragung
    • Umweltmanagement
  • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Pharmaindustrie
    • Lebensmittelindustrie
  • Gratis Testen
  • Events
  • Karriere
  • Blog/News
  • Kontakt
  • Home
  • e-QSS
    • Überblick
    • NEU: e-QSS Service-App
  • Referenzen
  • Einsatzbereiche
    • Gebäudereinigung
    • Ticketsystem
    • Hygiene/HACCP
    • Arbeitsorganisation
    • Technik
    • Mystery Checks / Store Checks / Audits
    • Sicherheitsdienste
    • Hausmeisterdienste
    • Fuhrparkmanagement / Fahrzeugpflege
    • Kundenbefragung
  • Gratis Testen
  • Events
  • News
  • Karriere
  • Blog/News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
✕
Herzlich Willkommen im Neumann & Neumann Team!
6. August 2021
Pressemeldung Reinigungsmarkt Juli/August 2021 / „Die neue hybride Arbeitswelt ist hier schon Realität“
24. August 2021

Pressebericht Füssen Aktuell / August 2021 / „Den Gedanken freien Lauf lassen…“

Veröffentlicht von N&N
Kategorien
  • Blog / News
  • Pressemeldungen
Tags

Neumann & Neumann eröffnet eigenes Innovationszentrum

Gute Ideen für außergewöhnliche Dinge entstehen oft auch an außergewöhnlichen Orten, abseits vom regulären Alltag. Vor allem dann, wenn man die Ruhe dazu findet, sich gemeinsam in einer gemütli-chen Runde Gedanken zu machen.

So entwickelte sich aus einem effektiven Brainstorming auf einer einsamen Berghütte letztendlich ein zentraler Treffpunkt und neuer Arbeitsort, an dem Mitarbeiter, Gäste und Kunden ihren Gedanken völlig freien Lauf lassen können, um neue Wege zu finden. „Die Stimmung dort oben, die uns auf ganz andere Ideen gebracht hat, hat allen Mitarbeitern sehr gut gefallen“, erinnert sich Eva Neumann, eine der beiden Geschäftsführer der Firma Neumann & Neumann in Steingaden. „Wir wollten dieses Flair danach ins Tal mitnehmen. Das ist uns jetzt gelungen.“ In Morgenbach, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Wildsteig, hat das Unternehmen vor wenigen Wochen sein eigenes Innovationszentrum eröffnet.

Die „Arbeitswelt 4.0“

Wie sieht ein Unternehmen der Zukunft aus? Welche Anforderungen müssen Arbeitgeber und Geschäfts- oder Personalführungen künftig erfüllen? Wie schaut die Firma 4.0 aus? Was sind die individuellen Eigenschaften eines Betriebes und wie können sie weiterhin modern umgesetzt und optimiert werden? Als Kompetenzpartner für die Digitalisierung von Qualitätsprozessen, sucht und findet die Neumann & Neumann Software und Beratungs GmbH für andere Unternehmen die passenden Lösungen oder berät bei Ausschreibungen in der Gebäudereinigung. Die Firma wurde 1992 von den beiden Geschwistern Eva und Oswald Neumann gegründet und ist ein familienfreundliches mittelständisches Unternehmen mit heute über 40 Mitarbeitern. Das Team führt jährlich rund 2.300 neutrale Qualitätsprüfungen durch und begleitet nahezu 900 Prozessberatungen. Die eigens entwickelte Software e-QSS zur intelligenten Digitalisierung von Qualitätsprozessen ist in über 80 Ländern verbreitet und in mehr als 240.000 Objekten im Einsatz.

Zu den Kunden zählen Konzerne und Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen wie Gebäudereinigung, Facility Management, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, Automobilhersteller, Hotellerie und vielen weiteren. Auch Kommunen, Universitäten und Kliniken, die Bayerische Schlösserverwaltung oder das Staatliche Museum der Ägyptischen Kunst nutzen die Kompetenzen des Steingadener Unternehmens, das ein jährliches Ausschreibungsvolumen von insgesamt rund 500 Millionen Euro verantwortet.

Die „Morgenbach Alm“

„Schon lange vor Corona haben wir uns Gedanken gemacht, wie sich die Arbeitswelt künftig verändern wird“, erklärt Geschäftsführerin Eva Neumann. „Corona war für uns nur der Katalysator. Es geht darum, digital, virtuell oder hybrid zu leben oder zu arbeiten, egal wo wir gerade sind. Dabei steht das soziale Miteinander weiterhin im Mittelpunkt.“ Das nun entstandene neue Innovationszentrum bietet dafür die perfekten Bedingungen. Entspannte Gespräche können hier nicht nur in der gemütlichen Kaminecke im Erdgeschoss geführt werden. Gerne hält man sich auch in der Erlebnisküche auf, die mit einem riesigen Outdoor-Pizzaofen auf der Terrasse zum Backen einlädt, während für Meetings oder Konferenzen schließlich die eigene, als Hütte im Haus integrierte „Morgenbach Alm“ genutzt wird. In dem neuen Innovationszentrum sollen Ruhe und Bewegung, aber auch offene Kommunikation, in Form von gemeinsamen Aktivitäten in gemütlichen und entspannten Runden, stattfinden. Ob beim Tischkickern oder beim Kochen, in der Sauna oder im Fitnessraum. Mit einem Campingfass im Garten und Räumlichkeiten im Untergeschoß, sorgt das Gebäude zudem für Übernachtungsmöglichkeiten. Zwei Ladestationen am Parkplatz stehen zum Betanken von E-Autos zur Verfügung.

Modernste Technologie für Hybride Veranstaltungen

Das Haus, das in nur zehn Monaten Bauzeit fertiggestellt werden konnte, wurde vorwiegend in original Thoma-Holzbauweise errichtet. Es besteht zum größten Teil aus naturreinem, mondphasen-geschlägertem Nadelholz aus der heimischen und nachhaltigen Forstwirtschaft. Das Besondere an dieser speziellen Bauweise ist, dass der massive Wandaufbau durch mechanische Verbindungen mit Holzdübeln geschaffen wird, wodurch Leime oder Metalle, sowie giftige Chemie oder Holzschutzmittel nicht zum Einsatz kommen. Die ausschließlich natürlichen Materialien sorgen so nicht nur für ein angene-mes und gesundheitsförderndes Raumklima, sondern auch für eine spürbare Wohlfühlatmosphäre.

Möglich gemacht wird die Zukunft des Arbeitslebens durch die hochmoderne Digital-Technologie, mit der das neue Innovationszentrum ausgestattet ist. Mit einem Greenbox Studio können Hybride Veranstaltungen mit Kunden und Partnern durchgeführt werden, ebenso Konferenzen, Schulungen oder auch kleine Hausmessen, die dann gleichzeitig per Stream in Echtzeit rund um den Globus zu sehen sind. Mitarbeiter können jederzeit von nahezu jedem Ort der Welt per Monitor zu Meetings dazu geschaltet werden, ob aus dem heimischen Büro oder von einem Segelboot in Dänemark. Im dem kleinen Weiler im Pfaffenwinkel laufen alle Fäden zusammen. „Das Homeoffice und die Digitalisierung stehen bei uns im Vordergrund“, sagt Eva Neumann. „Wir haben uns deswegen auch ganz bewusst für einen ruhigen Ort für unser neues Innovationszentrum entschieden, um losgelöst vom Tagesgeschäft und fernab von der Großstadthektik Ideen für unser Unternehmen und unsere Kunden zu entwickeln. Unser neuer Sitz in Morgenbach verfügt jetzt über das Flair eines großen Wohnzimmers und einer „Almstube“, kombiniert mit der Arbeitswelt 4.0.“

Text: Lars Peter Schwarz · Fotos: Neumann & Neumann

Hier geht’s direkt zum Pressebericht

>> Mehr Infos zum Innovationszentrum

Teilen
8
N&N

Ähnliche Beiträge

17. Mai 2022

Pressemeldung Hygiene Report 2/2022 / „Qualitätskontrollen intelligent digitalisieren“


Mehr erfahren
10. Mai 2022

Pressemeldung Altlandkreis Mai 2022 / „30 Jahre Neumann & Neumann – Innovationssiegel zum Firmenjubiläum“


Mehr erfahren
6. Mai 2022

Gemeinsam erfolgreich – persönliche e-QSS Zertifikatsübergabe


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Newsletter


    Kategorien

    • Blog / News
    • Gesund durch's Jahr
    • Pressemeldungen
    • Über uns

    Neue Beiträge

    • Pressemeldung Hygiene Report 2/2022 / „Qualitätskontrollen intelligent digitalisieren“
      17. Mai 2022
    • Pressemeldung Altlandkreis Mai 2022 / „30 Jahre Neumann & Neumann – Innovationssiegel zum Firmenjubiläum“
      10. Mai 2022
    • Gemeinsam erfolgreich – persönliche e-QSS Zertifikatsübergabe
      6. Mai 2022
    • e-QSS Kundenbefragung 2022
      5. Mai 2022
    • Pressebeitrag zum Ende der Homeoffice-Pflicht mit Interview von Eva Neumann
      3. Mai 2022

    Suche

    ✕
    die Software für erfolgreiche Qualitätssicherung.
    Behalten Sie den Überblick!
    Unternehmen
    AGBs
    Datenschutz
    Cookie-Richtlinie
    Impressum
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unseren Blog zu optimieren.
    Funktionale Cookies Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}