Im Rahmen unserer Reihe „Gesund durch’s Jahr“ durften wir erneut Frau Dr. Ulrike Stefanowski online begrüßen. Ihr Thema: „Gelungene Kommunikation und ihre Wirkung auf unser Wohlbefinden“.
Handschriftliche Wartungslisten, Excel-Tabellen oder manuell abgezeichnete Checklisten sind in vielen Industrieunternehmen noch Alltag. Doch dieses Vorgehen ist fehleranfällig, kostet Zeit – und kann im Ernstfall teuer werden: Stillstände, nicht bestandene Audits oder Produktionsausfälle sind dann die Folge.
Eine tolle gemeinsame Azubi-Veranstaltung – mit so viel Energie, Offenheit und echtem Interesse! Ein herzliches Dankeschön an das Magazin Melange für die großartige Zusammenarbeit.
Ausschreibungen in der Gebäudereinigung sind komplex – sie stellen viele Organisationen vor große Herausforderungen. In unserem 45-minütigen Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie sich sicher durch den Ausschreibungsprozess navigieren.
Fehlende Nachweise, Missverständnisse oder unausgesprochene Erwartungen belasten die Zusammenarbeit zwischen Auftraggebern und Dienstleistern. In unserem 20-minütigen Live-Webinar erfahren Sie, wie diese Partnerschaft im Alltag gelingt.
Die CMS Berlin 2025 liegt hinter uns – und wir sind noch voller Energie von den vielen Begegnungen, Gesprächen und spannenden Eindrücken. Herzlichen Dank an alle, die uns auf unserem Messestand besucht haben!
Wir sind Ihr vertrauensvoller Partner, wenn es darum geht, Qualität messbar zu machen und Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Reinigungsprozesse auf das nächste Level heben.
Nicht nur die Pharma-lndustrie ist zu hohen Qualitätsstandards verpflichtet, die sich durch GMP ergeben. Auch andere Branchen wie Lebensmittel- und Kosmetikhersteller sowie die Halbleiterproduktion betrifft dies.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Lebenshilfe Starnberg gGmbH für ihr Vertrauen, ihre Zeit und ihre Bereitschaft, Teil unserer gemeinsamen Erfolgsgeschichte zu sein.
Nach drei spannenden, intensiven und lehrreichen Jahren haben unsere beiden Auszubildenden Niklas und Moritz ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung abgeschlossen - und das mit Bravour!